visa Asset 1

Privacy & GDPR

Privacy

Decola Nutraceutics und Ihre personenbezogenen Daten

Zur Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen sowie zur Information von Kunden und Geschäftspartnern über das Sortiment, Aktionen, Veranstaltungen usw. speichert Decola Nutraceutics personenbezogene Daten.

Da wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst nehmen, haben wir unsere Datenschutzrichtlinie angepasst.

Identität des Auftragsverarbeiters

Decola Nutraceutics
Vliegplein 66
9990 Maldegem
Belgien

T          +32 50 404 770
F          +32 50 404 780
E          
info@decola.be
W        www.decola.be

MwSt.-IdNr. BE0672.468.831

 

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Gauthier Vermeyen,

gauthier@decola.be
+32 479 955 410

 

Welche Daten werden gespeichert?

Zur Ausübung vertraglicher Verpflichtungen registriert Decola Nutraceutics die personenbezogenen Daten einer natürlichen Person (Name, Adresse, Kontaktangaben usw.) sowie die zur Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen erforderlichen Daten.

 

Die personenbezogenen Daten werden bei der Aufgabe einer auszuliefernden Bestellung oder vor, während und nach einem Kundenbesuch bei Geschäftskontakten, mit denen wir eine aktive Geschäftsbeziehung pflegen, erfasst. Die Anfrage für den Erhalt des digitalen Newsletters muss von der betroffenen Person jeweils über unsere Website www.decola.begestellt werden.

 

Gesetzliche Grundlage für die Datenverarbeitung 

Die oben genannten Daten werden gespeichert, um vertragliche Verpflichtungen einhalten zu können sowie um Kunden und Geschäftspartner ordentlich über das Sortiment, Aktionen, Veranstaltungen usw. von Decola Nutraceutics informieren zu können.

Speicherung und Schutz von Daten

Decola Nutraceutics unternimmt alles, um die Einhaltung der technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Dieser Schutz wird durch hochtechnologische Tools sichergestellt.

Nur Personal, das im Besitz einer Nutzerkennung sowie eines Passwortes ist, kann von einem in der Firma befindlichen PC, Laptop oder Tablet aus diese Daten einsehen. Ein anderer Zugang von außerhalb Decola Nutraceutics zu diesen personenbezogenen Daten ist strengstens untersagt. 

Das Personal unterliegt der beruflichen Geheimhaltungspflicht. Diese Verpflichtung gilt sowohl im beruflichen als auch privaten Umfeld des Mitarbeiters. 

Jeder Mitarbeiter von Decola Nutraceutics wacht über die Richtigkeit und Relevanz der verarbeiteten personenbezogenen Daten. In Zweifelsfällen kann stets ein Verantwortlicher zu Rate gezogen werden, der für die Einhaltung des Schutzes personenbezogener Daten zuständig ist. 

Es wird ein Verarbeitungsvertrag mit allen Verarbeitern abgeschlossen, sodass u. a. die personenbezogenen Daten von Geschäftskontakten ausreichend geschützt und sicher sind. 

 

Frist für die Speicherung von Daten

Die Frist für die Speicherung von Daten ist zeitlich nicht eingeschränkt.

Datenaustausch

Decola Nutraceutics verpflichtet sich, keine personenbezogenen Daten mit Drittparteien, weder innerhalb noch außerhalb der Europäischen Union, auszutauschen.

Rechte der betroffenen Person

Die betroffene Person kann jederzeit ihr Recht auf Einsichtnahme, Änderung oder Löschung ihrer Daten geltend machen, außer dies führt zu einem unverhältnismäßigen Arbeitsaufwand oder steht gesetzlichen Bestimmungen entgegen.

 

Die Anfrage zur Anpassung, Einsichtnahme oder Löschung von personenbezogenen Daten kann per E-Mail an gauthier@decola.begerichtet werden.

 

In Belgien kann bei der DSB eine Beschwerde eingereicht werden: Ausschuss für den Schutz des Privatlebens, Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel (Tel.: +32 22744800; Fax: +32 22744835, E-Mail: commission@privacycommission.be). 

Ab 25. Mai 2018 ist dieser Ausschuss die belgische Datenschutzbehörde. 

 

Cookie-Richtlinie

De Website von Decola Nutraceutics verwendet „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Daten- bzw. Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine (mobile) Anwendung nutzen.

Die Cookie-Datei enthält einen einmaligen Code, mit dem Ihr Browser während des Besuchs des Online-Dienstes oder bei späteren Besuchen identifiziert werden kann.

Decola Nutraceutics verwendet diese Cookies, um Ihren Websitebesuch einfacher und angenehmer zu gestalten und um den Inhalt seiner Websites besser auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abzustimmen.

Decola Nutraceutics verwendet die Daten der Cookies auch für Google Analytics, ein System, das anonyme, allgemeine Berichte zur Nutzung von Websites bereitstellt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Google.

Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen ablehnen, einige Teile unserer Websites werden dann jedoch nicht bzw. nicht optimal funktionieren.